
Rede zum städtischen Haushalt in 2023
In der gestrigen Sitzung des Friedrichsdorfer Stadtparlaments wurde unter anderem über den Haushalt für das Jahr 2023 abgestimmt. Bereits in den vorangegangen Ausschussrunden gab es dazu kontroverse Debatten: Soll der Umzug der Stadtbibliothek…

FWG fordert Reduzierung der Ausgaben vor Steuererhöhungen
Keine teure Stadtbibliothek auf Kosten der Steuerzahler
Kostenexplosionen bei den Lebenshaltungskosten, die Energiekrise und die galoppierende Inflation belasten die Bevölkerung in einem historischen Umfang. Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft…

Frischwasser- und Abwassergebühren werden steigen – ein paar Hintergründe
Die letzten beiden Sitzungen des Hauptausschusses und Ausschusses für Finanzen und Digitalisierung waren für die Ausschussmitglieder schmerzhaft: nach längerer Zeit ist die Stadt gezwungen, die Wassergebühren zu erhöhen! Ausgerechnet in…

Können wir uns die neue Stadtbibliothek leisten?
Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft begrüßt Beschlussfassung mit dem Haushalt.
Der Standort für eine neue Stadtbibliothek am Houiller Platz ist ideal: Gut zu erreichen, in der Nähe der Philipp-Reis-Schule gelegen und zudem ein weiterer…

Erhöhung der Müllgebühr
Zum Jahresanfang habt Ihr vom Magistrat die Info erhalten, dass ab 01.01.2022 die Müllgebühren steigen. Das hat die Stadtverordnetenversammlung im letzten September beschlossen.
Warum eigentlich auch noch höhere Müllgebühren, wo…

Haushaltsrede 2022
Am 25.11.2021 fand die letzte Stadtverordnetenversammlung des Jahres im Forum Friedrichsdorf statt. Neben den Anträgen zur Ernennung einer / eines Behindertenbeauftragen, Informationen zur Wohnraummobiliserung oder der Beschilderung zur Linie…

Haushaltsrede 2021
Erst kürzlich äußerte sich Fraktionsvorsitzende Claudia Schlick, nach ganztägiger Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses, zufrieden mit dem Haushalt für das Jahr 2021.
Am Montag, den 30.11.2020, nutzte sie schließlich nochmals…