
Licht an? Licht aus?
FWG möchte zurück zu besserer Straßenbeleuchtung
Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) möchte die Straßen, Wege und Plätze wieder heller machen. Konkret geht es darum, die Phase der Halbnachtschaltung bzw. Leistungsreduzierung…

Schulsozialarbeit: Appel an Kreis und Land
Schulsozialarbeit ist wichtig, daran gibt es keine Zweifel. Schulprobleme, Schwierigkeiten in der Familie oder sogar psychische Erkrankungen. Die Gründe sind vielfältig. Schulsozialarbeiter leisten dort direkte Hilfe, wo sich die Kinder und…

Mit Kostendisziplin und Prioritätensetzung in die zweite Halbzeit
Es ist Sommer 2023. Die politische Sommerpause markiert zugleich die Halbzeit der Wahlperiode. Zeit, für eine Standortbestimmung – auch bei der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft.
Die Bilanz fällt verhalten aus. „Als gewählte Kommunalpolitikerinnen…

Resolution des Klimabeirats
Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft reagiert verwundert auf Resolution des Klimabeirats
Auf die unter Beteiligung des Bürgermeisters verfasste Resolution des Klimabeirats reagiert die Fraktion der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft…

Jünger und weiblicher – Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft stellt neues Vorstands-Team auf
Catherine Mosel übernimmt Vorsitz von Jens Witte / Stärkere Profilierung als „Friedrichsdorf-Partei“ zum Ziel
Die gestrige Mitgliederversammlung der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) im Forum Friedrichsdorf stand ganz…

Ein Wahrzeichen Seulbergs
Freier Blick auf den Töpferbrunnen in Seulberg
Er gehört zu den historischen Wahrzeichen Seulbergs: der Töpferbrunnen. Jährlich zu Karneval nimmt er ein närrisches Gewand ein, Ostern wird er mit bunten Ostereiern liebevoll geschmückt,…

Wechselnde Mehrheiten: Das Beste für Friedrichsdorf im Fokus
FWG verwundert über das Agieren der Grünen
Die Verwunderung über das Agieren der Grünen hält in der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) noch an. Hatte der Grüne-Fraktionsvorstand die ehemaligen Partner wenige Minuten vor Beginn…

FWG fordert Reduzierung der Ausgaben vor Steuererhöhungen
Keine teure Stadtbibliothek auf Kosten der Steuerzahler
Kostenexplosionen bei den Lebenshaltungskosten, die Energiekrise und die galoppierende Inflation belasten die Bevölkerung in einem historischen Umfang. Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft…

Können wir uns die neue Stadtbibliothek leisten?
Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft begrüßt Beschlussfassung mit dem Haushalt.
Der Standort für eine neue Stadtbibliothek am Houiller Platz ist ideal: Gut zu erreichen, in der Nähe der Philipp-Reis-Schule gelegen und zudem ein weiterer…

FWG fordert Bahn zum Umdenken auf
Linienunterbrechung der S 5 ist inakzeptabel
Nach Frankfurt mit der S-Bahn pendelnde sind sie Leid erprobt: Seit einem halben Jahr verkehrt die S 5 zwischen Oberursel und Rödelheim eingleisig. Jede zweite Bahn fällt aus, Verspätungen treten…