Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü
Aktuelles, Pressemitteilungen, Umwelt & Klimaschutz

Resolution des Klimabeirats

Image by Andrys Stienstra from Pixabay

Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft reagiert verwundert auf Resolution des Klimabeirats

 

Auf die unter Beteiligung des Bürgermeisters verfasste Resolution des Klimabeirats reagiert die Fraktion der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft irritiert.

„Wie kann es sein, dass ein von der Stadtverordnetenversammlung eingesetzter Beirat die Stadtverordneten-versammlung missbilligt. Wie kann es sein, dass diese Missbilligung auch noch vom Stadtverordnetenvorsteher, Gerd Brücks (Bündnis 90 / Die Grünen), in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung verlesen wird?“, fragt die Fraktionsvorsitzende der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft.

Die Stadtverordnetenversammlung sei von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt und damit das legitimierte Beschlussgremium.

Die Stadtverordnetenversammlung hatte im März das Klima-schutzkonzept beschlossen und sich auch grundsätzlich für Windkraft ausgesprochen. Der Dillinger Wald sollte dabei jedoch ausgenommen werden. Das Windvorranggebiet 5701 wurde gestrichen.

Besonders fragwürdig: Die Fraktion hatte von derartigen Plänen bereits im Vorfeld gehört. Auf Nachfrage habe der Bürgermeister erläutert, dass der Klimabeirat autark sei. Er könne dies nicht verhindern.

„Wenn ihm schon die nötige Durchsetzungskraft fehlt, verwundert es umso mehr, dass er in der Sitzung dann eine aktive Rolle einnimmt, um die Resolution auf den Weg zu bringen“, ergänzt Thilo Seesemann (FWG).

Im Nachhinein entpuppe sich die Resolution nun als grüne Klientelpolitik. Lars Keitel habe bereits vor dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung damit gehadert, dass er als Grüner Bürgermeister kein eigenes Windkraftgebiet vorweisen kann. Die augenscheinliche Schützenhilfe des Beirats dürfte für ihn äußerst willkommen gewesen sein.

16. Juli 2023/0 Kommentare/von Marc Zenser
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Pressemitteilung_Symbolbild2.jpg 661 1000 Marc Zenser /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Marc Zenser2023-07-16 15:43:302023-07-16 15:43:30Resolution des Klimabeirats
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles
  • Haushalt & Finanzen
  • Kinder & Jugendliche
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft & Handel

Archiv

Schlagwörter

Anträge Lindenhofareal Ortsbeiräte

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • Ihre Nachricht an uns

Aktuelle Beiträge

17. November 2024

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

17. November 2024

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
12. September 2024

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Jünger und weiblicher – Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft stellt neues... Image by Andrys Stienstra from Pixabay Mit Kostendisziplin und Prioritätensetzung in die zweite Halbzeit
Nach oben scrollen