
Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG
Zwei Sitzungsrunden wurde über gute Lösungen für die Kinderbetreuung in Köppern gerungen. „Offenbar haben Grüne und SPD dabei etwas den Überblick verloren“, wundert sich die Fraktionsvorsitzende der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft…

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat
- Gemeinsame Presseerklärung von Bündnis 90 / Die Grünen, Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft und SPD -
Ingrid Schunk folgt Reinhold Bingenheimer als Erste Stadträtin
Im Friedrichsdorfer Magistrat zeichnet sich ein Wechsel ab.…

Goers-Gelände: Zentrale Bedeutung oder Aktionismus?
Goers-Gelände hat wichtige Funktion für die Innenstadt
Samstagvormittag auf dem Goers-Gelände: Fußgänger, Radfahrende und Autos schieben sich über das Gelände. Direkt nebenan bilden sich lange Schlangen vor den Marktständen.…

Haushaltsrede der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft für das Jahr 2024
,,Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
wie werden wir unserer Stadt und den hier lebenden Menschen in Zukunft am besten gerecht – diese Frage prägte auch in diesem Jahr die Haushaltsberatungen.
Und…

Parkplätze auf dem Goers-Gelände sollen erneuert werden
Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) möchte auf dem Goers-Gelände verbesserte Parkplätze schaffen. Der geplanten Bebauung erteilt die Wählergemeinschaft damit eine klare Absage.
„Wir sehen tagtäglich, dass die Parkplätze…

FWG lehnt Erwerb des Lindenhofs ab
Das Millionengeschäft passt nicht zu Abgabenerhöhungen
Die Mehrheit der Stadtverordneten hat in der Stadtverordnetenversammlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit den Kauf des Grundstücks Hugenottenstraße 47, 49, 49a und 49b zum Kaufpreis…

Licht an? Licht aus?
FWG möchte zurück zu besserer Straßenbeleuchtung
Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) möchte die Straßen, Wege und Plätze wieder heller machen. Konkret geht es darum, die Phase der Halbnachtschaltung bzw. Leistungsreduzierung…

Schulsozialarbeit: Appell an Kreis und Land
Schulsozialarbeit ist wichtig, daran gibt es keine Zweifel. Schulprobleme, Schwierigkeiten in der Familie oder sogar psychische Erkrankungen. Die Gründe sind vielfältig. Schulsozialarbeiter leisten dort direkte Hilfe, wo sich die Kinder und…

Mit Kostendisziplin und Prioritätensetzung in die zweite Halbzeit
Es ist Sommer 2023. Die politische Sommerpause markiert zugleich die Halbzeit der Wahlperiode. Zeit, für eine Standortbestimmung – auch bei der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft.
Die Bilanz fällt verhalten aus. „Als gewählte Kommunalpolitikerinnen…

Resolution des Klimabeirats
Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft reagiert verwundert auf Resolution des Klimabeirats
Auf die unter Beteiligung des Bürgermeisters verfasste Resolution des Klimabeirats reagiert die Fraktion der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft…