,

Warum wir gegen den Verkehrsversuch gestimmt haben

Die Hugenottenstraße ist in die Jahre gekommen und muss dringend erneuert werden. Die FWG wird sich hierfür auch in Zukunft einsetzen. Die geplante Einbahnstraßenregelung zwischen Talstraße und Professor-Wagner-Straße incl. Tempo 20-Zone…
, , ,

Sparen und investieren – auf das richtige Maß kommt es an

Der Friedrichsdorfer Haushalt ist defizitär. Die Rücklagen sind nahezu aufgebraucht. Im Jahr 2024 ist es gelungen, den Haushalt ohne eine Erhöhung der Grundsteuer und der Gewerbesteuer zu beschließen. Wir werden diese Strategie fortsetzen.…
, ,

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

Zwei Sitzungsrunden wurde über gute Lösungen für die Kinderbetreuung in Köppern gerungen. „Offenbar haben Grüne und SPD dabei etwas den Überblick verloren“, wundert sich die Fraktionsvorsitzende der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft…

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft trauert um Adolf Schweitzer, der am 2. November im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Als gebürtiger Holzhäuser fühlte sich Adolf Schweitzer wie kaum ein anderer zeitlebens seinem Ortsteil, Burgholzhausen,…
Image by Andrys Stienstra from Pixabay
,

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

- Gemeinsame Presseerklärung von Bündnis 90 / Die Grünen, Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft und SPD -   Ingrid Schunk folgt Reinhold Bingenheimer als Erste Stadträtin Im Friedrichsdorfer Magistrat zeichnet sich ein Wechsel ab.…
, , ,

Goers-Gelände: Zentrale Bedeutung oder Aktionismus?

Goers-Gelände hat wichtige Funktion für die Innenstadt   Samstagvormittag auf dem Goers-Gelände: Fußgänger, Radfahrende und Autos schieben sich über das Gelände. Direkt nebenan bilden sich lange Schlangen vor den Marktständen.…
, ,

Haushaltsrede der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft für das Jahr 2024

,,Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren, wie werden wir unserer Stadt und den hier lebenden Menschen in Zukunft am besten gerecht – diese Frage prägte auch in diesem Jahr die Haushaltsberatungen. Und…
Image by Michael Bußmann from Pixabay
, , ,

Parkplätze auf dem Goers-Gelände sollen erneuert werden

Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) möchte auf dem Goers-Gelände verbesserte Parkplätze schaffen. Der geplanten Bebauung erteilt die Wählergemeinschaft damit eine klare Absage. „Wir sehen tagtäglich, dass die Parkplätze…
, ,

Haushaltsplan : Fragen über Fragen

Haushaltsplan von Bürgermeister Keitel wirft weitere Fragen auf Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft hält nach wie vor an ihrer Forderung fest, dass es nach der üppigen Grundsteuererhöhung im Jahr 2023 von 145 Punkten im Jahr 2024…
,

Haushalt 2024 ist bereits im Ausschuss durchgefallen

Die Haushaltsberatungen des Hauptausschusses und Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Digitalisierung waren am 23. Januar zu Ende, bevor der Haushaltsplan überhaupt aufgeschlagen wurde. Angetreten waren wir eigentlich mit dem…