Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü

Hier veröffentlichen wir chronologisch unsere Anträge in den Stadtverordnetenversammlungen und Ortsbeiratssitzungen. Die Veranstaltungen finden sechsmal im Jahr statt. Gerne können Sie – sofern nicht anders ausgewiesen – jederzeit als Besucher an den Sitzungen teilnehmen. Näheres zu den kommenden Terminen erfahren Sie hier

Zurück zu besserer Straßenbeleuchtung in den Abendstunden

9. Dezember 2023/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Zurück zu besserer Straßenbeleuchtung in den Abendstunden Der Magistrat wird gebeten, die mit Beschluss 8146/2022 vorgezogene Halbnachtschaltung / Leistungsreduzierung zurückzunehmen, bis die Umstellung auf LED-Leuchten erfolgt ist oder andere Formen intelligenter Straßenbeleuchtungen vorhanden sind. Die Halbnachtschaltung / Leistungsreduzierung soll – wie vor dem Winter 2022 / 2023 – nur in der Nachtzeit von 0:00 Uhr […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2023/12/Strassenbeleuchtung.jpeg 639 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2023-12-09 12:20:082023-12-09 12:24:55Zurück zu besserer Straßenbeleuchtung in den Abendstunden

Naturnahe Bewirtschaftung städtischer Obstbaumwiesen

4. Juli 2022/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Naturnahe Bewirtschaftung städtischer Obstbaumwiesen Der Magistrat wird gebeten städtische Obstbaumwiesen, die momentan in einem schlechten Kulturzustand oder ganz mit Brombeeren zugewachsen sind, in eine naturnahe Bewirtschaftung zu nehmen. Begründung Um die Kulturlandschaft zu erhalten und die Artenvielfalt erheblich zu verbessern, ist es empfehlenswert, Brombeeren abzumulchen, alte Obstsorten nachzupflanzen und Blühstreifen anzulegen. Städtische Obstbaumwiesen in schlechtem […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Klimabeirat.jpg 1333 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2022-07-04 08:51:372023-12-09 12:24:24Naturnahe Bewirtschaftung städtischer Obstbaumwiesen

Durchgängiger Betrieb der S5 nach Frankfurt trotz Brückenschadens

29. Juni 2022/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Durchgängiger Betrieb der S5 nach Frankfurt trotz Brückenschadens – Fortführen des seit Jahresbeginn geltenden Betriebs Der Magistrat wird gebeten, auf die Verantwortlichen der Bahn zuzugehen mit dem Ziel, die für die Zeit vom 2. Juli bis Anfang Oktober vorgesehene Baustellenregelung (Pendelverkehr zwischen Oberursel und Rödelheim mit doppeltem Umsteigen) rückgängig zu machen. Im Ergebnis soll die […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/S-Bahn_Slider1.jpg 1080 1920 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2022-06-29 08:54:532022-08-09 10:53:32Durchgängiger Betrieb der S5 nach Frankfurt trotz Brückenschadens

Erneuerung der Fahrradständer zwischen Tennisclub Seulberg und SV Seulberg

13. Juni 2022/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Erneuerung der Fahrradständer zwischen Tennisclub Seulberg und SV Seulberg Der Magistrat wird gebeten, die Fahrradständer zwischen Tennisclub Seulberg und SV Seulberg (Fußballabteilung) unterhalb des Vereinsheims des Sportvereins zu erneuern. Begründung Der vorhandene Fahrradständer, der sich auf öffentlichem Gelände zwischen dem TC Seulberg und dem SV Seulberg (Kunstrasenplatz) befindet, ist seit einigen Jahren in einem bedauer-lichen […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/08/Anträge_Symbolbild.jpg 1280 1280 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2022-06-13 10:24:152022-08-09 10:31:12Erneuerung der Fahrradständer zwischen Tennisclub Seulberg und SV Seulberg

Photovoltaik in Kombination mit Landwirtschaft und Ausgleichsflächen vorantreiben

5. Mai 2022/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Photovoltaik in Kombination mit Landwirtschaft und Ausgleichsflächen vorantreiben Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob und wo in Friedrichsdorf Agri-Photovoltaikanlagen auf Ackerflächen und Ausgleichsflächen sinnvoll errichtet werden können. Ziel soll es sein, Stromerzeugung mit der Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten und / oder Blühstreifen zu kombinieren. In die Prüfung sind die Hainropp und die Blühstreifen entlang […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/08/Anträge_Symbolbild.jpg 1280 1280 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2022-05-05 08:48:342022-08-01 09:48:19Photovoltaik in Kombination mit Landwirtschaft und Ausgleichsflächen vorantreiben

Bushaltestellen­beschilderungen in Friedrichsdorf

29. April 2022/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Bushaltestellen­beschilderungen in Friedrichsdorf Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen,1. dass die Schilder aller Friedrichsdorfer Bushaltestellen neben der Liniennummer auch den Endhaltepunkt und einen relevanten Zwischenhalt zeigen2. mit dem nächsten Fahrplanwechsel die Linienfahrpläne durch Haltestellenfahrpläne ersetzt werden. Begründung Die Friedrichsdorfer Stadtbusse sind ein wichtiger Bestandteil von Friedrichsdorf. Mit der Erweiterung des Seulberger Stadtbusses in […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Busfahrpläne.jpg 486 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2022-04-29 06:41:472022-09-05 09:08:11Bushaltestellen­beschilderungen in Friedrichsdorf

Digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren

24. April 2022/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren: Schaffen von niederschwelligen Informations- und / oder Schulungsangeboten 1. Der Magistrat wird gebeten, Seniorinnen und Senioren durch niederschwellige Informations- und / oder Schulungsangebote darin zu unterstützen, an der digitalen Entwicklung teilzuhaben. 2. Vor der Beauftragung externer Fachleute ist zu prüfen, ob Mitarbeitende der städtischen IT oder Ehrenamtliche für zielgruppengerechte […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/08/Anträge_Symbolbild.jpg 1280 1280 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2022-04-24 08:34:122022-08-01 09:48:45Digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren

Bedarfsgerechter Ausbau der Schulkinderbetreuung

16. September 2021/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Bedarfsgerechter Ausbau der Schulkinderbetreuung Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, FWG und SPD Der Magistrat wird gebeten auf den Kreis zuzugehen, um der Nachfrage nach Schulkinderbetreu- ung an den Grundschulen gegenwärtig und zukünftig gerecht zu werden. Neben einer ausreichenden Platzzahl sollen die Betreuungszeiten denen des Betreuungszentrums Seulberg und der heuti- gen Horte entsprechen. Begründung Immer […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/08/Anträge_Symbolbild.jpg 1280 1280 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2021-09-16 08:59:452022-08-01 09:49:03Bedarfsgerechter Ausbau der Schulkinderbetreuung

Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

20. August 2021/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Der Magistrat wird gebeten, im Hauptausschuss und Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Digitalisierung, sowie im Ausschuss für Umwelt. Mobilität und Stadtentwicklung über die Hochwasser- und Starkregenvorsorge zu berichten. Der Bericht soll insbesondere umfassen1. welche Maßnahmen zum Schutz bei Hochwasser- und Starkregenereignissen bereits getroffen wurden.2. welche Maßnahmen zum Schutz bei Hochwasser- und […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Hochwasser2.jpg 562 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2021-08-20 06:41:012022-07-28 08:46:38Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Resolution: Industriestraße bleibt Gewerbegebiet

21. Juni 2021/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Resolution: Industriestraße bleibt Gewerbegebiet Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, FWG, SPD und Stadtverordneten Schallmayer (LF) Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Gewerbegebiet „Industriestraße“ auch künftig als reines Gewerbegebiet zu bewahren und dementsprechend zu fördern. Die planungsrechtliche Änderung in Richtung Wohn- oder Mischgebiet und damit verbundener Wohnungsbau, auch in Teilbereichen, wird nicht zugelassen. Begründung Den in Friedrichsdorf […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Industriestrasse.jpg 562 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2021-06-21 08:42:092022-08-01 08:43:52Resolution: Industriestraße bleibt Gewerbegebiet

Schaffen eines barrierefreien Zugangs zum Bahnhof Seulberg

21. Juni 2021/0 Kommentare/von Jan Anlauft

Schaffen eines barrierefreien Zugangs zum Bahnhof Seulberg Der Magistrat wird gebeten, auf die Bahn zuzugehen, um am Seulberger Bahnhof auch beim Gleis mit Fahrtrichtung Frankfurt einen barrierefreien Zugang zu schaffen. Begründung Mobilität ist die Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben. Gerade für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung ist das leider nicht selbstverständlich. Aber […]

Weiterlesen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Bahnhof_Seulberg.jpg 1333 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2021-06-21 06:39:172022-07-28 07:54:06Schaffen eines barrierefreien Zugangs zum Bahnhof Seulberg
  • Zurück zu besserer Straßenbeleuchtung in den Abendstunden9. Dezember 2023 - 12:20
  • Naturnahe Bewirtschaftung städtischer Obstbaumwiesen4. Juli 2022 - 8:51
  • Durchgängiger Betrieb der S5 nach Frankfurt trotz Brückenschadens29. Juni 2022 - 8:54
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayErneuerung der Fahrradständer zwischen Tennisclub Seulberg und SV Seulberg13. Juni 2022 - 10:24
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayPhotovoltaik in Kombination mit Landwirtschaft und Ausgleichsflächen vorantreiben5. Mai 2022 - 8:48
  • Bushaltestellen­beschilderungen in Friedrichsdorf29. April 2022 - 6:41
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayDigitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren24. April 2022 - 8:34
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayBedarfsgerechter Ausbau der Schulkinderbetreuung16. September 2021 - 8:59
  • Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept20. August 2021 - 6:41
  • Resolution: Industriestraße bleibt Gewerbegebiet21. Juni 2021 - 8:42

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • Ihre Nachricht an uns

Aktuelle Beiträge

17. November 2024

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

17. November 2024

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
12. September 2024

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen