Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü

Bushaltestellen­beschilderungen in Friedrichsdorf

Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen,
1. dass die Schilder aller Friedrichsdorfer Bushaltestellen neben der Liniennummer auch den Endhaltepunkt und einen relevanten Zwischenhalt zeigen

2. mit dem nächsten Fahrplanwechsel die Linienfahrpläne durch Haltestellenfahrpläne ersetzt werden.

Begründung

Die Friedrichsdorfer Stadtbusse sind ein wichtiger Bestandteil von Friedrichsdorf. Mit der Erweiterung des Seulberger Stadtbusses in Bezug auf Linienführung, Frequenz und Verkehrstage wurde bereits ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Attraktivität gemacht. Zu der Attraktivität des ÖPNV gehört jedoch auch die entsprechende und gut erkennbare Information an den Bushaltestellen. Die Bushaltestellenschilder zeigen teilweise nur die Liniennummer ohne Fahrtrichtungsangabe an. Für den Fahrgast ist nicht erkennbar, von welcher Straßenseite der Bus abfährt. Erst mit einem Blick auf den Haltestellenaushang erhält man diese Information. Bei den Haltestellen der Linie 56 wurde eine Anpassung der Beschilderung noch nicht vorgenommen. Hier kann erst auf dem ausgehängten Linienfahrplan und hier auch nur als Fußnote entnommen werden, dass die Busse weiter nach Frankfurt fahren. Hier trägt eine Anpassung der Beschilderung zur Steigerung der Bekanntheit bei.

Die an den Haltestellen ausgehängten Linienfahrpläne sind aufgrund der Fülle der Informationen (Auflistung aller Haltestellen mit den jeweiligen Abfahrzeiten an allen Haltestellen) nur schwer und aufgrund der kleinen Schriftgröße bei schlechter Beleuchtung überhaupt nicht lesbar. Diese sind im Zuge des nächsten Fahrplanwechsels durch Haltestellefahrpläne zu ersetzen. Diese enthalten mit denen nach Montags-Freitag, Samstag und Sonntag getrennten Abfahrtzeiten und den Informationen zu der Fahrtdauer zu den nächsten Haltestellen die für den Fahrgast relevanten Informationen und können in größerer Schriftgröße erstellt werden. Bei der Ausführung sollte geprüft werden, ob in Form von Klebebeschilderungen eine kostengünstige und auch zukünftigen Änderungen offene Variante gewählt werden kann. Diese Änderungen sind nur mit wenig Aufwand verbunden. Der ÖPNV wird attraktiver und insbesondere Ortsunkundige, Gäste, aber auch Friedrichsdorfer Bürgerinnen und Bürger, die nur unregelmäßig den Friedrichsdorfer Stadtbus benutzen profitieren von diesen einfachen Maßnahmen.

Schlagworte: Anträge

Anträge

  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayNaturnahe Bewirtschaftung städtischer Obstbaumwiesen4. Juli 2022 - 8:51
  • Durchgängiger Betrieb der S5 nach Frankfurt trotz Brückenschadens29. Juni 2022 - 8:54
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayErneuerung der Fahrradständer zwischen Tennisclub Seulberg und SV Seulberg13. Juni 2022 - 10:24
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayPhotovoltaik in Kombination mit Landwirtschaft und Ausgleichsflächen vorantreiben5. Mai 2022 - 8:48
  • Bushaltestellen­beschilderungen in Friedrichsdorf29. April 2022 - 6:41
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayDigitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren24. April 2022 - 8:34
  • Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from PixabayBedarfsgerechter Ausbau der Schulkinderbetreuung16. September 2021 - 8:59
  • Örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept20. August 2021 - 6:41
  • Resolution: Industriestraße bleibt Gewerbegebiet21. Juni 2021 - 8:42
  • Schaffen eines barrierefreien Zugangs zum Bahnhof Seulberg21. Juni 2021 - 6:39

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • 0151 / 41 91 95 13
  • info@fwg-friedrichsdorf.de

Aktuelle Beiträge

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
8. März 2023

Wechselnde Mehrheiten: Das Beste für Friedrichsdorf im Fokus

14. Januar 2023

Kommunalpolitischer Jahresrückblick 2022

22. Dezember 2022

Frohe Weihnachten und ein friedvolles Jahr 2023!

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from Pixabay Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from Pixabay Photovoltaik in Kombination mit Landwirtschaft und Ausgleichsflächen voran...
Nach oben scrollen