Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü
Aktuelles

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft trauert um Adolf Schweitzer, der am 2. November im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Als gebürtiger Holzhäuser fühlte sich Adolf Schweitzer wie kaum ein anderer zeitlebens seinem Ortsteil, Burgholzhausen, eng verbunden. Auf dem Traktor unterwegs, bei Vereinsfesten und Veranstaltungen stets zupackend und in geselliger Runde – so war er im Ortsteil bekannt.

Bereits in jungen Jahren engagierte sich Adolf Schweitzer politisch in der Wählergemeinschaft Burgholzhausen. Mit nur 26 Jahren wurde er zum Gemeindevertreter der damals noch selbständigen Gemeinde gewählt. Nach der Gebietsreform in Jahre 1972 blieb er seinem Ortsteil treu und saß fortan im Ortsbeirat. Zunächst als einfaches Mitglied, dann 20 Jahre lang als Ortsvorsteher. Nach zehnjähriger Unterbrechung wollte er es im Alter von 73 Jahren noch einmal wissen: Er kandidierte, wurde gewählt und saß für weitere fünf Jahre als Mitglied der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft im Ortsbeirat Burgholzhausen. Auch danach war noch nicht Schluss. Denn von 2016 bis 2021 übernahm er das Mandat als ehrenamtlicher Stadtrat. Für die gesamte Stadt, dabei stets Burgholzhausen besonders im Blick.

Bis zu seinem Tod war Adolf Schweitzer Ortsgerichtsschöffe in Burgholzhausen.

Adolf Schweitzer gestaltete zwei Fusionen von Wählergemeinschaften in Friedrichsdorf mit. Er war Mitglied der Wählervereinigung Burgholzhausen (WVB), nach der Gebietsreform der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG), bis diese in der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) aufging.

Für sein Engagement wurde ihm am 26. Februar 1985 der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Seit dem 11. Dezember 1987 führte er die Ehrenbezeichnung Stadtältester.

Die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft verliert einen begeisterten Burgholzhäuser, engagierten Kommunalpolitiker, umtriebigen Ehrenamtlichen, ruhigen Berater und väterlichen Freund.

Wir werden Adolf Schweitzer vermissen.

Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen.

17. November 2024/0 Kommentare/von Jan Anlauft
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2024/11/Adolf-Schweitzer.jpg 960 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2024-11-17 11:21:432024-11-17 11:21:43Die FWG trauert um Adolf Schweitzer
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles
  • Haushalt & Finanzen
  • Kinder & Jugendliche
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft & Handel

Archiv

Schlagwörter

Anträge Lindenhofareal Ortsbeiräte

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • Ihre Nachricht an uns

Aktuelle Beiträge

17. November 2024

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

17. November 2024

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
12. September 2024

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat Image by Andrys Stienstra from Pixabay Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG
Nach oben scrollen