Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü
Aktuelles, Pressemitteilungen

Jünger und weiblicher – Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft stellt neues Vorstands-Team auf

Catherine Mosel übernimmt Vorsitz von Jens Witte / Stärkere Profilierung als „Friedrichsdorf-Partei“ zum Ziel

 

Die gestrige Mitgliederversammlung der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG) im Forum Friedrichsdorf stand ganz im Zeichen der Wahl eines neuen Vorstands. Hintergrund: sowohl der erste Vorsitzende Jens Witte, als auch seine Stellvertreterin Mandy Schubert legen umzugsbedingt ihre Ämter nieder.

Ihre beiden einstimmig gewählten Nachfolgerinnen sind in der Friedrichsdorfer Stadtpolitik keine Unbekannten. Catherine Mosel ist gebürtige Friedrichsdorferin und eine der Mitinitiatoren der erfolgreichen Köpperner 750 Jahr Feier. Die 46-jährige Bilanzbuchhalterin kann außerdem einige Jahre Erfahrung als Mitglied im Köpperner Ortsbeirat und der Stadtverordnetenversammlung vorweisen. Ebenso wie ihre Stellvertreterin Martina Ropel: die 39-jährige Juristin und „Köpperner Mädsche“ vertritt die FWG seit vielen Jahren im dortigen Ortsbeirat. Zwischen 2015 und 2021 hatte sie ebenfalls ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung.

Komplettiert wird der neue Vorstand durch Jan Anlauft als Schriftführer und Thilo Seesemann als Schatzmeister. Zu Beisitzern wurden Christiane Ditthardt, Sven Rehe und Marc Zenser ernannt.

 

Der neue FWG-Vorstand: Thilo Seesemann, Catherine Mosel, Martina Ropel, Jan Anlauft, Fraktionsvorsitzende Claudia Schlick, Ehrenvorsitzender Reinhold Bingenheimer und Marc Zenser (v.l.)

 

In seiner Abschiedsrede bedankte sich Jens Witte – den es gemeinsam mit seiner Frau Ende des Jahres nach Schleswig-Holstein zieht – bei allen Mitgliedern für deren tatkräftige Unterstützung. Sowohl im letzten Wahlkampf, als auch bei seiner eigenen Kandidatur im Rennen um den Bürgermeisterposten, habe er „die FWG als ein Team wahrgenommen, das viele Aufgaben vor und hinter den politischen Kulissen mit großem Engagement angepackt hat“.

Die Fraktionsvorsitzende Claudia Schlick dankte Jens Witte für seine sechsjährige Vorstandszeit, „in der wir gemeinsam viel bewegt haben“ und betonte den „Markenkern“ der FWG: „Es geht uns immer um die Frage, was ist gut für Friedrichsdorf, was dient den Bürgerinnen und Bürgern hier am meisten?“ Auch in Zukunft wolle man kritisch auf die Finanzen und die Ausgabensituation der Stadtverwaltung schauen. Daneben aber auch eigene wichtige Themen wie Kinderbetreuung, Verkehrsentwicklung und Wohnungsbau vorantreiben.

Diesen Ball nahm auch Catherine Mosel auf: „Der neue Vorstand hat viele Ideen, um die FWG noch stärker als lokale Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft zu profilieren. Das unterscheidet uns deutlich von den politischen Wettbewerbern und wir wollen auch, dass dies künftig im Stadtparlament sichtbarer wird.“

Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung mit der Ehrung zweier langjähriger und verdienter FWG-Mitglieder: Michael Knapp wurde für sein 22-jähriges Engagement als Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses ausgezeichnet. Karl Günther Petry erhielt einen Extra-Dank für sein über 50-jähriges politisches Wirken in Friedrichsdorf.

3. Juni 2023/0 Kommentare/von Marc Zenser
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2023/06/FWG-Vorstandswechsel_.jpeg 720 1000 Marc Zenser /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Marc Zenser2023-06-03 17:29:312023-06-06 08:53:14Jünger und weiblicher – Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft stellt neues Vorstands-Team auf
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles
  • Haushalt & Finanzen
  • Kinder & Jugendliche
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft & Handel

Archiv

Schlagwörter

Anträge Lindenhofareal Ortsbeiräte

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • Ihre Nachricht an uns

Aktuelle Beiträge

17. November 2024

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

17. November 2024

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
12. September 2024

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ein Wahrzeichen Seulbergs Image by Andrys Stienstra from Pixabay Resolution des Klimabeirats
Nach oben scrollen