Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü
Aktuelles

Eure Bürgeranliegen im Friedrichsdorfer Ortsbeirat

Mit wichtigen Erkenntnissen und Anliegen nahm unser FWG- und Ortsbeiratsmitglied Christiane Ditthardt gestern an der Sitzung des Friedrichsdorfer Ortsbeirats („Mitte“) teil.

Bushaltestellen am Taunus Carré

Auf unserer Erntedank-Fahrradtour wurden wir vor allem von älteren Mitbürgern darauf angesprochen, dass die Bushaltestellen am Taunus Carré in beiden Richtungen weder mit einer Überdachung, noch mit Sitzgelegenheiten ausgestattet sind. Bewegungseingeschränkte oder auch ältere Bürger müssen deswegen im Stehen auf den Bus warten und sind bei schlechten Witterungsbedingungen diesen ungeschützt ausgesetzt.

Auf Antrag der FWG wurde gestern einstimmig entschieden, dass eine entsprechende Überdachung sowie Sitzgelegenheiten geschaffen werden sollen. Vom Magistrat der Stadt Friedrichsdorf wurde bereits die finanzielle Bereitschaft signalisiert. Es gilt derzeit zu prüfen, inwieweit Versorgungsleitungen von der Errichtung betroffen wären. Wir begleiten das Projekt für euch und halten euch auf dem Laufenden

 

Ortsdurchfahrt Köppern – Straßenbegrenzung, Gehwegsicherheit

Infolge der Wiedereröffnung der Ortsdurchfahrt von Friedrichsdorf nach Köppern, kam in den sozialen Medien verstärkt die Frage auf, wieso nunmehr keine Leitplanken mehr zwischen Gehweg und Straße existieren würden.

Unser Köpperner FWG-Ortsvorsteher Helmerich erläuterte dabei zunächst: „Es handelt sich nunmehr bei der Straße zwischen Friedrichsdorf und Köppern um eine „innerstädtische“ Straße, die eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h vorsieht. Auf den innerstädtischen Straßen sind Leitplanken unüblich. Auf der Straße zwischen Friedrichsdorf und Burgholzhausen wurde eine Begrenzung zum Gehweg beispielsweise auch durch Begrünung geschaffen. Dies ist sowohl optisch schöner, schafft aber auch einen gewissen Schutz für Radfahrer und Fußgänger.“

Da sich viele Bürger sorgen darüber machen, dass aufgrund der Gewohnheit (zuvor waren auf dieser Straße bis zu 70 km/h erlaubt) weiterhin mehr als 50 km/h gefahren werde und somit Fußgänger auf dem vorhandenen Gehweg, vor allem Kinder die diesen als Schulweg nutzen, potenziell gefährdet wären, regte Christiane Ditthardt in der gestrigen Sitzung umgehend entsprechende Maßnahmen zur Begrünung an. Auch diese Anregung fand die Zustimmung des Ortsbeirats. Der Pflanzstreifen muss so bestückt werden, dass eine sichtbare Abgrenzung zwischen Straße und Gehweg geschaffen wird. Darüber hinaus muss an die entsprechende Vernunft der Autofahrer appelliert und diese auf die Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam gemacht werden. Wir halten euch auch insoweit auf dem neuesten Stand.

Schreibt uns was euch beschäftigt, wo es in der Stadt Probleme gibt, wo ihr euch Änderungen wünscht und vor allem wieso?

Eure Sorgen – Unsere Verantwortung

22. Oktober 2020/0 Kommentare/von Marc Zenser
Schlagworte: Ortsbeiräte
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/04/grafik-3-1024x768.png 768 1024 Marc Zenser /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Marc Zenser2020-10-22 16:10:222022-07-28 08:20:14Eure Bürgeranliegen im Friedrichsdorfer Ortsbeirat
Das könnte Dich auch interessieren
Aktuelles aus Köppern
Konstituierung der Ortsbeiräte
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles
  • Haushalt & Finanzen
  • Kinder & Jugendliche
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft & Handel

Archiv

Schlagwörter

Anträge Lindenhofareal Ortsbeiräte

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • Ihre Nachricht an uns

Aktuelle Beiträge

17. November 2024

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

17. November 2024

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
12. September 2024

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Neue Spielmöglichkeit auf Seulberger Bolzplatz Aktuelles aus Köppern
Nach oben scrollen