Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü
Aktuelles

Bekannt und engagiert für den Ortsbeirat

FWG stellt Listen für die Kommunalwahl auf

Gut aufgestellt für die kommende Kommunalwahl ist die Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG). Das zeigen auch die Listen für die Ortsbeiräte.

In Burgholzhausen möchte Heinz Reinhardt gerne das Amt als Ortsvorsteher fortführen, was er seit 15 Jahren innehat. Er betont: „Als Inhaber des Reinhardtshofs bin ich auch tagsüber jederzeit ansprechbar und kann direkt handeln. Das ist ein deutliches Plus für dieses Amt“. Mit Markus Wien folgt auf Position 2 ebenfalls ein Burgholzhäuser Landwirt. Auf den Plätzen 3 und 4 stehen zwei junge Mitglieder: Paul Rathemacher, der auch zweiter Vorsitzender des Schützenvereins ist, und der aktive Feuerwehrmann Björn Zimmermann. 

Landwirt, Schütze, Neumitglieder – diese Kompetenzen sind auch auf der Liste für den Ortsbeirat Seulberg vertreten. Hier führt der Milchbauer Hartmut Raab die Liste an. Raab ist bereits Mitglied des Ortsbeirats Seulberg, ebenso wie José Rodriguez, der Listenplatz 3 einnimmt. Neu dabei aber im Seulberger Vereinsleben nicht unbekannt sind der aktive Schütze Jörg Gerhardt (Platz 2) und Antonio Ponzi (Platz 4), der eine feste Größe im Seulberger Karneval ist.

Engagierte Frauen nehmen in Friedrichsdorf und Köppern die Spitzenposition ein. Christiane Ditthardt erinnert sich: „Vor fünf Jahren habe ich erstmals kommunalpolitisches Terrain betreten. Es macht riesigen Spaß, unsere Heimatstadt gestalten zu können.“ Da manche Veränderungen etwas Zeit brauchen, sei sie gerne – diesmal als erste auf der Liste für den Ortsbeirat Friedrichsdorf – wieder dabei.  Es folgen Catherine Berndt-Mosel und Kurt Grün, die beide vor ihrem Umzug nach Friedrichsdorf im Ortsbeirat Köppern saßen. Und mit Marco Falchi steht auch in Friedrichsdorf auf der Liste ein neuer Name.

Martina Ropel möchte ebenfalls weiterhin ihren Ortsteil gestalten. „Als Mutter von zwei kleinen Kindern bin ich viel in Köppern unterwegs, sehe und höre viel“ beschreibt Ropel ihre Motivation für eine Kandidatur auf Platz 1. Marc Zenser war als aktiver Spieler der Teutonia Köppern bisher vorwiegend auf dem Rasen unterwegs. Nun möchte er für die FWG von Platz 2 aus den Ortsbeirat stürmen. Neu in Köppern dabei sind auch Jan Anlauft, Vater von zwei Grundschulkindern, und Michael Gänßler, der bereits in Usingen politische Erfahrung gesammelt hat.

„Auf allen vier Listen kandidieren sowohl langjährige als auch neue Mitglieder. Gemeinsam ist ihnen eine große Ortsverbundenheit und Gestaltungsfreude“, lobt Jens Witte, Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat der FWG, das Team der Wählergemeinschaft.

7. November 2020/0 Kommentare/von Marc Zenser
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/04/Ortsbeirat-Platz-1-1024x768.jpg 768 1024 Marc Zenser /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Marc Zenser2020-11-07 16:24:342022-07-27 10:26:54Bekannt und engagiert für den Ortsbeirat
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles
  • Haushalt & Finanzen
  • Kinder & Jugendliche
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft & Handel

Archiv

Schlagwörter

Anträge Lindenhofareal Ortsbeiräte

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • Ihre Nachricht an uns

Aktuelle Beiträge

17. November 2024

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

17. November 2024

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
12. September 2024

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
FWG für die Kommunalwahl gut aufgestellt Bahnhof Friedrichsdorf: Bahn schließt beschleunigten Umbau aus
Nach oben scrollen