Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
location
instagram
twitter
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Unsere Anträge
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Menü Menü
Aktuelles, Pressemitteilungen

Koalition lobt Krisenmanagement der Verwaltung

Friedrichsdorf, den 23.04.2020

Gemeinsame Presseerklärung der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft, Bündnis 90 / Die Grünen und SPD

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Stadt Friedrichsdorf, die Einwohnerinnen und Einwohner und Gewerbetreibenden bestimmt seit nunmehr fünf Wochen das Handeln von Politik und Verwaltung. „Wir möchten uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses, der Stadtwerke und der Kindergärten für das hervorragende, besonnene und transparente Krisen-Management bedanken“, erklärt Claudia Schlick (FWG) im Namen der Koalition.

Ein weiterer Dank geht an die vielen Bürger und Bürgerinnen und an die Hilfsorganisationen, die sich in diesen Tagen für andere engagieren.

Nach dem unumgänglichen Shutdown am 16. März ist das Team des Rathauses Schritt für Schritt alle Dienstleistungen durchgegangen, hat sich mit anderen Kommunen abgestimmt oder sich für einheitliche Lösungen auf Landesebene engagiert. So konnte der Wertstoffhof zunächst für Grünabfälle geöffnet werden, ab kommenden Samstag können auch andere Abfälle abgegeben werden. Die Stadtbücherei wird ebenfalls in Kürze wieder öffnen können.

Sehr vielschichtige Fragen stellen sich im Bereich der Kinderbetreuung. In Friedrichsdorf setzt sich die Betreuungslandschaft aus Einrichtungen der Stadt, der Kirche und freier Träger zusammen.

„Auch wenn wir nach wie vor davon ausgehen, dass es auch in Hessen eine landesweite Lösung gibt, hat Bürgermeister Horst Burghardt (Grüne) im Haupt- und Finanzausschuss gute Vorschläge für Gebührenerstattungen präsentiert“, berichtet der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Lars Keitel. So sei es beispielsweise nicht zu vermitteln, dass Eltern, deren Kinder in nicht-städtische Einrichtungen gehen, weiterhin Gebühren zahlen. „Wir möchten, dass alle Eltern gleichbehandelt werden. Die mentale Belastung für berufstätige Eltern, die Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen müssen, können wir damit zwar nicht reduzieren, aber zumindest können wir die Familien finanziell etwas entlasten. Das gilt nun für die Monate März / April auch für Eltern, die aufgrund ihrer systemrelevanten Berufe ihre Kinder nicht zuhause betreuen konnten als Zeichen der Wertschätzung. “, unterstreicht die Vorsitzende der SPD-Fraktion, Birgit Brigl.

Kommt es zu keiner landeseinheitlichen Lösung, besteht in Friedrichsdorf ein breiter politischer Konsens, die notwendigen Anpassungen der Gebührensatzung vorzunehmen.

Pressekontakte:
Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft

Claudia Schlick

Presse@fwg-friedrichsdorf.de

mobil: 0160 / 97743639

 

Bündnis 90 / Die Grünen

Lars Keitel

lars.keitel@gruene-friedrichsdorf.de

mobil: 0173 / 3772176

SPD Friedrichsdorf

Dr. Birgit Brigl

birgit.brigl@spd-friedrichsdorf.de

mobil: 0173 / 8528591

 

25. April 2020/0 Kommentare/von Jan Anlauft
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
https://fwg-friedrichsdorf.de/wp-content/uploads/2022/07/Rathaus_Friedrichsdorf.jpg 750 1000 Jan Anlauft /wp-content/uploads/2022/02/Logo_FWG-2.png Jan Anlauft2020-04-25 09:50:522022-07-28 08:41:35Koalition lobt Krisenmanagement der Verwaltung
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Aktuelles
  • Haushalt & Finanzen
  • Kinder & Jugendliche
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Stadtentwicklung
  • Umwelt & Klimaschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft & Handel

Archiv

Schlagwörter

Anträge Lindenhofareal Ortsbeiräte

Kontakt

  • Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG)
  • Ihre Nachricht an uns

Aktuelle Beiträge

17. November 2024

Kinderbetreuung in Köppern – große Lösung auf Initiative der FWG

17. November 2024

Die FWG trauert um Adolf Schweitzer

Image by Andrys Stienstra from Pixabay
12. September 2024

Danke Reinhold! – Wechsel im Magistrat

Links

  • Über uns
  • Unsere Anträge im Stadtparlament
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Mit uns für Friedrichsdorf

Wir machen Kommunalpolitik ausschließlich in und für unsere Heimatstadt. Weil wir in Friedrichsdorf leben!

© Copyright - Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Frohe Ostergrüße Photo by Annie Spratt on Unsplash Image by Michael Bußmann from Pixabay Koalition unterstützt Gastronomie und Einzelhandel
Nach oben scrollen